auf unserer Internetseite. Informieren Sie sich hier über unsere hausärztliche Praxis für Innere Medizin in Stuttgart-Rohr. In unseren neuen, hellen Räumen erwartet Sie eine ruhige, entspannte Atmosphäre mit moderner apparativer Ausstattung.
Der Schritt in meine eigene Praxis ist nach meinen Erfahrungen aus Studium, Beruf(ung) und als praktizierende Ärztin sowie den Erfahrungen in meiner Familie ein konsequenter Schritt. Ich möchte Sie als Patientin/Patient und Mensch aus der Basis heraus im gesamten Spektrum der Inneren Medizin betreuen und begleiten. Dazu gehören ambulante Untersuchung, Beratung und Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen sowie die Kooperation und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten und Kliniken zu Ihren Gunsten.
Der bewusste und verantwortungsvolle Umgang mit Ihrer Gesundheit ist heute wichtiger denn je. Ich betrachte Sie in Ihrer körperlichen und seelischen Konstitution und leite daraus mögliche präventive Maßnahmen ab.
Dr.med.Ines Fleger
verheiratet, zwei erwachsene Kinder
Fachärztin für Innere Medizin
Studium in Rostock und Berlin
Ärztliche Tätigkeit
Praxis für Nephrologie in Ludwigsburg
Robert-Bosch-Krankenhaus, Klinik Schillerhöhe in Gerlingen, Pneumologie, Schlafmedizin
Karl-Olga-Krankenhaus in Stuttgart, Kardiologie
Enzkreis-Kliniken in Mühlacker, Innere Medizin
Praxis für Gastroenterologie und Kardiologie in Kornwestheim
Fühlen Sie sich gut aufgehoben
Unsere medizinischen Fachangestellten sind Ihr erster Kontakt. Sie werden von vertrauten und auch neuen Mitarbeiterinnen begrüßt, die Sie freundlich und mit einem Lächeln während Ihres Aufenthaltes begleiten.
Um Sie bestmöglich behandeln zu können, hat unsere moderne, barrierefreie Praxis drei Behandlungszimmer, einen Ultraschallraum, einen EKG-Raum sowie ein Labor. In unserem hellen, freundlichen Wartezimmer wollen wir Ihnen Ihre Wartezeit so angenehm wie möglich machen.
Im Hintergrund wird die tägliche Arbeit unseres Teams mit der neuesten Praxis- und Computertechnik unterstützt, strukturiert und organisiert.
Wir sind für Sie da
Wir legen Wert auf eine patientenfreundliche Organisation. Dazu gehört unter anderem eine flexible Terminvereinbarung, damit Ihre Wartezeiten möglichst gering sind. Sie können Ihre Termine gern telefonisch während der Sprechzeiten vereinbaren.
Montag
9.00–12.00 Uhr
14.30–17.00 Uhr
Dienstag
9.00–12.00 Uhr
14.30–19.00 Uhr
Mittwoch
9.00–12.00 Uhr
14.30–17.00 Uhr
Donnerstag
9.00–12.00 Uhr
Freitag
9.00–12.00 Uhr
Gerne können unsere Patienten Ihre Rezept- oder Überweisungswünsche auf das Rezepteband mit folgender Telefonnummer sprechen: 0711 40050123.
Sämtliche Fotos, Logos und Texte auf diesen Seiten sind Eigentum der Praxis Dr. med. Ines Fleger. Die Vervielfältigung und/oder die Weiterverbreitung von hier zur Verfügung gestellten Inhalten in jeglicher Form bedürfen der schriftlichen Genehmigung der Praxis Dr. med. Ines Fleger.
Impressum
Praxisanschrift
Dr. med. Ines Fleger
Hausärztliche Praxis für Innere Medizin
Dr. med. Ines Fleger
Fachärztin für Innere Medizin
verliehen in der Bundesrepublik Deutschland
anerkannt durch die Landesärztekammer Baden-Württemberg
Approbation Sozialministerium Mecklenburg-Vorpommern
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Datenschutz
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Dr. med. Ines Fleger
Hausärztliche Praxis für Innere Medizin
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Homepage und unserer Praxis. Für externe Links zu fremden Inhalten können wir dabei trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Haftung übernehmen.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Homepage ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf der Homepage erfasst und wie diese genutzt werden:
Erhebung und Verarbeitung von Daten
Jeder Zugriff auf unsere Homepage und jeder Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken.
Protokolliert werden:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Übertragene Datenmenge
Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystems
Website, von der aus der Zugriff erfolgt
Name Ihres Internet-Zugangsproviders
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nicht-kommerziellen Zwecken, findet ausdrücklich nicht statt.
Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Dies ist mit keinerlei Nachteilen verbunden.
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Webfonts
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf unseren Webseiten Schriftbibliotheken von fonts.com (https://www.fonts.com/). Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.
Der Aufruf von Skriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.